Der Kurs beinhaltet umfassende Informationen zu Schwanger-schaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Säuglingspflege.
Außerdem bieten wir Atem- und Entspannungsübungen und unterstützen Sie dabei, Ihre Körperwahrnehmung zu fördern, um Sie gut auf die Geburt vorzubereiten.
Kursleitung: | durch Hebammen |
Dauer: | 7 Termine |
Termine: |
2022
Dienstag 19:45 - 21:45 Uhr
PA-03 25.10.2022 - 13.12.2022
|
Kosten : |
100 € (Partnergebühr)
Geburtshaus Aachen "Gut Lehmkülchen"
|
Sie interessieren sich für diesen Kurs und möchten wissen, ob noch Plätze frei sind?
Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "GVK".
In diesen zwei Tagen werden kompakt und umfassend Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Säuglingspflege vermittelt.
Außerdem bieten wir Atem- und Entspannungsübungen und unterstützen Sie dabei, Ihre Körperwahrnehmung zu fördern, um Sie gut auf die Geburt vorzubereiten.
Kursleitung: | durch Hebammen |
Termine: |
Samstag und Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
2022
INT-04 11.06.2022 + 12.06.2022 (ausgebucht) INT-05 20.08.2022 + 21.08.2022 INT-06 22.10.2022 + 23.02.2022 |
|
|
Kosten: | 100 € (Partnergebühr) |
Ort: | Geburtshaus Aachen "Gut Lehmkülchen" |
Sie interessieren sich für diesen Kurs und möchten wissen, ob noch Plätze frei sind?
Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "Intensiv".
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ihr 2., 3., 4. ... Kind erwarten. Sie nehmen sich Zeit für dieses Kind, das durch Ihre anderen Kinder oft nicht den Raum bekommt, den Sie ihm gerne geben würden. Mit Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen stimmen Sie sich auf die Geburt ein, es ist genügend Raum für Fragen und alles was Ihnen wichtig ist.
An einem Samstagnachmittag haben wir dann gemeinsam mit dem Partner Zeit zu "verschnaufen". Als Paar nehmen wir uns Raum, um uns der Geburt, der Geschwister Integration und dem Wochenbett zu widmen.
Kursleitung: | Jutta Augustin, Hebamme |
Dauer: |
4 Abende à 2 Stunden + 1 Samstagnachmittag mit Partner |
Termine: |
Donnerstag 17:15 - 19:15 Uhr + Samstag 14:00 - 18:00 Uhr |
2022
11.08.2022, 18.08.2022, 25.08.2022, 01.09.2022 + 27.08.2022
17.11.2022, 24.11.2022, 01.12.2022, 08.12.2022 + 03.12.2022
|
|
Kosten: | 25 € Eigenanteil / 45 € Partnergebühr |
Ort: | Geburtshaus Aachen "Gut Lehmkülchen" |
Sie interessieren sich für diesen Kurs und möchten wissen, ob noch Plätze frei sind?
Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "Verschnaufen".
Yoga in der Schwangerschaft verbindet Körper-, Atem- und Entspannungsübungen ausgewogen miteinander. Der Körper bleibt beweglich und geschmeidig. Darüber hinaus wird die Selbstwahrnehmung und das Vertrauen in sich verstärkt.
Kursleitung: | Kola B. Brönner, Heilpraktikerin |
Dauer: | 7 bis 12 Termine |
Termine: |
Dienstag 17:45 - 19:15 Uhr
|
26.04. – 21.06.2022 9 Termine 100,00 €
09.08. – 27.09.2022 8 Termine 90,00 €
18.10. – 20.12.2022 9 Termine 100,00 €
|
|
Ort: | Geburtshaus Aachen "Gut Lehmkülchen" |
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Sie interessieren sich für diesen Kurs und möchten wissen, ob noch Plätze frei sind?
Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "Yoga".
Pro Wickelkind landen um die 4500 Wegwerfwindeln im Müll. Dies entspricht ungefähr 1 Tonne Restmüll, der teuer entsorgt und verbrannt werden muss. Wird eine Windel nicht verbrannt, dauert es über 450 Jahre bis sie verrottet ist.
Stoffwindeln sind die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Einmalwindeln: Sie sind hautfreundlich, haben schöne Designs und enthalten im Gegensatz zu Wegwerfwindeln keine Chemikalien und Zusatzstoffe.
Erfahre die Vorteile, die Stoffwindeln für dich, dein Baby und die Umwelt haben. Lerne die verschiedenen Systeme & Materialien kennen und welches davon zu euren Bedürfnissen passt.
Kursinhalte
· Wegwerfwindeln versus Stoffwindeln (jeweils Vor- & Nachteile, Kostenvergleich)
· Aufbau einer Stoffwindel, Überblick über die verschiedenen Systeme & Materialien
· Stoffwindeln zum Anfassen & Ausprobieren
· Tipps zu Wickeltechniken, Lagern & Waschen
· Stoffwindeln unterwegs & in der Betreuung
· Nützliches Zubehör
· Zeit für individuelle Fragen
Alle Kursteilnehmer*innen bekommen eine Mappe mit allen Infos zum Nachlesen und exklusiven Rabattcodes für die Erstausstattung von verschiedenen Stoffwindel-Onlineshops.
Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern, Partner*innen, Großeltern, Tagesmütter/-väter, Hebammen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Interessierte, die einen Ein- und Überblick ins nachhaltige Wickeln erhalten möchten. Teilzeit-Stoffwindel-Nutzung ist ebenso möglich, wie der Ein- bzw. Umstieg mit einem schon älteren Wickelkind.
Gestalte die Zukunft deines Babys nachhaltig und informiere dich über Stoffwindeln und weitere nachhaltige Alternativen in der Babypflege!
Mehr Informationen beispielsweise über Einzelberatung findest du auf meiner Homepage (www.windelknirps.de).
Kursleitung:
Kim Rakel – Biologin und zertifizierte Stoffwindelberaterin
Beginn:
Jederzeit (in der Schwangerschaft oder nach der Geburt)
Kurszeiten:
Gebühr Gruppenberatung:
25,00 € /Person, Begleitperson +10€ ( = 35€ / Paar)
Anmeldung: kim@windelknirps.de
HypnoBirthing ist eine natürliche Methode, bei der du lernst durch Entspannung und Selbsthypnose die Geburtsschmerzen teilweise oder ganz zu vermeiden und die Körperempfindungen bei einer Geburt intuitiv zu erleben/spüren.
Du kehrst negative Einstellungen oder Gedanken in positive, geburtsförderliche um. HypnoBirthing stärkt das Vertrauen in die eigenen und auch die kindlichen Fähigkeiten und führt dich zu einer entspannteren, selbstbestimmten und natürlichen Geburt.
In meinem Kurs vermittle ich dir das Hypnobirthing Programm, alle Techniken werden erklärt, erlernt und geübt.
Dein/e PartnerIn lernt, dich während der Geburt eures Kindes aktiv zu unterstützen und Geburt als Teamarbeit anzusehen.
Ihr erhaltet als Paar neben den 12 Stunden Unterricht das Buch „HypnoBirthing - Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt“.
Außerdem die Regenbogenentspannung, Handouts über Übungen für zu Hause, wie auch exklusive Audiodateien mit den Vertiefungsübungen und einen Mini Workshop zum Thema Ausstattung in Schwangerschaft und Wochenbett.
Zudem erhält jedes Paar eine individuelle Betreuung in Form von weiterer Erreichbarkeit für Fragen & andere Anliegen in der weiteren Schwangerschaft, zur Geburt und auch noch im Wochenbett.
Beginnen kannst du den Kurs frühestens ab der 17. SSW und spätestens zu Beginn der 30. SSW.
Das Feedback der Mütter, die mit dieser Methode geboren haben, ist überwältigend.
Gerade Frauen, die früher schmerzhafte Geburten erleben mussten, haben mit HypnoBirthing eine für sie überraschend sanfte Art des Gebärens kennenlernen dürfen.
Ich freue mich riesig auf euch.
Wann: Freitags 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr (4 Termine á 3 Stunden)
25.11. – 16.12.2022
Kosten: 405,00 € (GeburtsbegleiterIn kostenfrei)
Kursleitung: Pia Mohr (zertifizierte Kursleiterin für Hypnobirthing der HBGE)
Information /Anmeldung: Pia Mohr, info@360grad-rundherum.de www.360grad-rundherum.de, www.hauptsache-gesund-aachen.de
0160 - 93 21 71 27