Der Grundgedanke unserer Geburtshilfe ist, dass die Geburt ein natürlicher Vorgang ist, der in der Regel ohne jegliches Eingreifen von außen seinen guten Lauf nehmen wird. Frauen, bei denen eine normale Geburt zu erwarten ist, können im Geburtshaus nach ihren persönlichen Vorstellungen gebären. Dabei fördern wir die Eigenverantwortlichkeit der Gebärenden, indem wir den individuellen Verlauf der Geburt anerkennen und die aktive, selbstbestimmte Geburtsarbeit unterstützen. Jede Frau und jedes Kind geht dabei einen eigenen Weg.
Im Geburtshaus hat die Gebärende die Möglichkeit, sich soviel Raum und Zeit zu nehmen, wie sie benötigt. Sie kann selbst entscheiden, wen sie bei der Geburt dabei haben möchte, kann ihre Gebärposition frei wählen und sich mit ihrer Begleitung eine Atmosphäre schaffen, die ihrer Individualität entspricht.
Wir Hebammen sind im Schichtsystem für den möglichen Geburtszeitraumes, also drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und bis zu zwei Wochen danach in Rufbereitschaft. Bei Geburtsbeginn trittst du mit der sich im Dienst befindenden Hebamme in Kontakt und diese begleitet dich dann während des gesamten Geburtsverlaufes. Zur Schlussphase der Geburt wird in der Regel eine zweite Hebamme von uns hinzugerufen.
In seltenen Fällen kann während oder nach der Geburt eine Verlegung in ein Krankhaus notwendig sein. Hierzu besteht eine Kooperation mit dem Luisenhospital Aachen.