In unserem Geburtshaus arbeiten 5 Hebammen (unterstützt durch unsere Sekretärin Manuela) mit dem Ziel, eine familienorientierte Geburtshilfe zu praktizieren. Unser Anliegen ist es, Familien mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten, ihr intuitives Wissen zu unterstützen und zu fördern. Wir begleiten 100-120 Paare im Jahr bei der Geburt. Beginnend mit der Schwangerschaft haben die Frauen / Paare die Möglichkeit, die Hebammen bei den Vorsorgeuntersuchungen, Beratungen und den Kursen kennenzulernen und sich mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen.
Der Grundgedanke unserer Geburtshilfe ist, dass die Geburt ein natürlicher Vorgang ist, welcher in der Regel ohne jegliches Eingreifen von außen seinen guten Lauf nehmen wird.
Frauen, bei denen eine normale Geburt zu erwarten ist, können im Geburtshaus nach ihren persönlichen Vorstellungen gebären. Dabei fördern wir die Eigenverantwortlichkeit der Gebärenden,
indem wir den individuellen Verlauf der Geburt anerkennen und ihre aktive, selbstbestimmte Geburtsarbeit unterstützen. Jede Frau und jedes Kind gehen dabei einen eigenen Weg.
Im Geburtshaus hat die Gebärende die Möglichkeit, sich soviel Raum und Zeit zu nehmen wie sie benötigt. Sie kann selbst entscheiden, wen sie bei der Geburt dabei haben möchte, kann ihre Gebärposition frei wählen und sich mit ihrer Begleitung eine Atmosphäre schaffen, die ihrer Individualität entspricht. Nach der Geburt können die Eltern ungestört und in Ruhe mit ihrem Kind die ersten Stunden genießen. Zuhause übernimmt ihre Hebamme die Betreuung des Wochenbettes. Mit unserem Geburtshaus bieten wir zu den bereits bestehenden Angeboten von Haus- und Klinikgeburten in Aachen eine Alternative.
Manuela Müller
Telefon: +49 241 60 72 80
Fax.: +49 241 60 72 81
E-Mail: info(at)geburtshaus-aachen.de
Bürozeiten:
Mo.: 09:00 - 13:00 Uhr
Di.: 09:00 - 13:00 Uhr
Mi.: 09:00 - 15:00 Uhr
Do.: 09:00 - 13:00 Uhr
Wir haben für den Monat Juni noch einen freien Platz für eine Geburt im Geburtshaus.
Im Geburtshaus geht es weiter!
Nachdem wir erfreulicherweise 3 neue Kolleginnen für das Geburtshilfe-Team gewinnen konnten, suchen wir weiterhin neue Kolleginnen (m/w/d) zur Zusammenarbeit im geburtshilflichen Team.
Das Geburtshaus vermietet seinen Kursraum:
Wir bieten einen wunderschönen, lichten Gruppenraum mit offenem Dachstuhl im Geburtshaus Aachen. Der Raum ist 53 qm groß und ausgestattet mit:
Für Pausen steht eine vollausgestattete Küche mit einer großzügigen Essecke zur Verfügung. Bei schönem Wetter kann außerdem der Garten genutzt werden. Parkmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden.
Die Räumlichkeiten eignen sich für ein breit gefächertes Angebot von Seminaren und Workshops.
Nähere Informationen über Manuela Müller (Sekretariat)
Sehr, sehr wichtig!
Bitte haltet euch über die aktuell gültigen Coronabestimmungen auf der Seite des Gesundheitsamtes Aachen auf dem Laufenden. Solltet ihr bei euch, eurer Begleitung oder euren Kindern Infektionszeichen wahrnehmen oder Kontakt zu einer positiv getesteten Person oder einer Person aus einem Risikogebiet oder mit unklarem Infekt gehabt haben, könnt ihr nur mit einem negativen Test ins Geburtshaus kommen.
Sollte euer Test (Selbsttest oder PCR) positiv sein, können keine Termine im Geburtshaus stattfinden. Zur Geburt müsst ihr dann in ein Krankenhaus gehen. Sollte das Gesundheitsamt für euch eine Quarantäne aussprechen, können wir euch bei der Geburt ebenfalls nicht begleiten.
Während der Corona-Pandemie können Hebammenleistungen, die nicht unbedingt einen persönlichen Kontakt erfordern, in besonderen Situationen, per Telefon oder Videochat erbracht werden.
Im Geburtshaus:
Wenn ihr ungeimpft seid testet euch bitte vor der Geburt.
Wenn ihr Fragen zu dem Thema habt, sprecht uns einfach an.
Eure Hebammen